Herzlich Willkommen, liebe/r Leser*in!
Ich freue mich sehr, dass dieser Beitrag wieder Dein/Ihr Interesse weckt und zum Weiterlesen einlädt! Die durchlebten Gefühle im Kinderwunsch hinterlassen häufig nachhaltig Spuren auf der Seele und so möchte ich mich im heutigen Blog-Beitrag der Anfangseuphorie während einer Kinderwunschbehandlung und dem Sog der Kinderwunschspirale widmen. Zu Beginn einer Kinderwunsch-Behandlung kommt es häufig zu einer Erleichterung und einem Gefühl, des Wieder-Aufgehoben-Seins und der Hoffnung, dass nun alles gut werden wird. Diese Euphorie lässt jedoch gleichzeitig die Auseinandersetzung mit der möglichen Kinderlosigkeit in den Hintergrund treten, gerade weil die Kinderwunschkliniken eine sehr optimistische Sichtweise vermitteln. Dadurch entsteht bei den Frauen und Männern oft eine hohe, übersteigerte Erwartungshaltung an die medizinischen Möglichkeiten.
Diese hohe Erwartung löst jedoch auch eine umso größere Enttäuschung aus, sollte der Versuch fehlschlagen. Die Kinderwunsch-Spirale beginnt sich zu drehen und mit der Fixierung auf den kommenden Zyklus und den nächsten reproduktionsmedizinischen Versuch, stellt sich eine Art Sogwirkung ein, in die die Kinderwunsch-Paare förmlich hineingezogen werden. Mit der erfolglosen Beendigung eines Versuchs, beginnt bereits der nächste und die Spirale wird immer enger und enger. All die Zeit, Emotionen, Mühen und finanziellen Aufwände sollen nicht umsonst gewesen sein, der Weg muss sich doch irgendwann lohnen. Doch das ersehnte Wunschkind bleibt ein Wunder der Natur und kann auch mit all den medizinischen Mitteln der heutigen Zeit leider nicht in allen Fällen realisiert werden.
In der psychosozialen Beratung können wir Wege finden, wie sich die Kinderwunsch-Spirale durchbrechen lässt und wieder ein klarer Blick auf die eigene Situation und die Zukunft gewonnen werden kann. Oft ist dabei vorrangig Entlastung auf allen Ebenen nötig, um den Druck zu reduzieren und wieder leichter und freudvoller durchs Leben gehen zu können.
Danke fürs Lesen, Teilen, darüber Sprechen und ich würde mich über Nachrichten, Kommentare oder persönliche Gespräche sehr freuen.
Alles Liebe,
Birgit
